RSS Feed https://www.surface-technology-germany.de RSS Feed mit aktuellen Meldungen zur Veranstaltung DE Fri, 02 Jun 2023 01:25:21 +0200 Fri, 02 Jun 2023 01:25:21 +0200 RSS Feed https://www.surface-technology-germany.de Neuer ZVO-Vorstand gewählt https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/neuer-zvo-vorstand-gewaehlt Am 08. November 2022 wurde im Rahmen der virtuellen Mitgliederversammlung des ZVO unter anderem ein neuer Vorstand gewählt! Wed, 18 Jan 2023 12:53:38 +0100 46df5593-6837-43d8-a8df-b39d7acbbd46 ZVO_MV1_neuer_Vorstand_bs

Neuer ZVO-Vorstand gewählt

Am 08. November 2022 wurde im Rahmen der virtuellen Mitgliederversammlung des ZVO unter anderem ein neuer Vorstand gewählt!
]]>
ZVO-Oberflächentage 2022 https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/zvo-oberflaechentage-2022 Die diesjährigen ZVO-Oberflächentage finden nach der Premierenveranstaltung im Jahr 2018 zum zweiten Mal in Leipzig statt: Vom 14. bis 16. September 2022 trifft sich die Fachwelt der Galvano- und Oberflächentechnik wieder wie gewohnt und bewährt in Präsenz im Congress Center Leipzig. Es erwartet sie ein spannendes vier- bzw. fünfzügiges Vortragsprogramm mit insgesamt 89 Beiträgen, begleitet von der Industrieausstellung mit über 60 Ausstellern. Wed, 24 Aug 2022 14:48:25 +0200 9f39561e-c7f7-4372-84ff-e0f131f9b165 csm_Logo_OT_Leipzig_2022_Quadrat

ZVO-Oberflächentage 2022

Die diesjährigen ZVO-Oberflächentage finden nach der Premierenveranstaltung im Jahr 2018 zum zweiten Mal in Leipzig statt: Vom 14. bis 16. September 2022 trifft sich die Fachwelt der Galvano- und Oberflächentechnik wieder wie gewohnt und bewährt in Präsenz im Congress Center Leipzig. Es erwartet sie ein spannendes vier- bzw. fünfzügiges Vortragsprogramm mit insgesamt 89 Beiträgen, begleitet von der Industrieausstellung mit über 60 Ausstellern.
]]>
There is no place like SurfaceTechnology GERMANY https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/there-is-no-place-like-surfacetechnology-germany Wie haben unsere Aussteller die Veranstaltung erlebt? Lesen Sie doch einmal was der Aussteller Munk aus Hamm zu berichten hat. Tue, 12 Jul 2022 09:34:15 +0200 b03467d8-1480-400b-b56f-ff67f14c592e Ausstellerkampagne

There is no place like SurfaceTechnology GERMANY

Wie haben unsere Aussteller die Veranstaltung erlebt? Lesen Sie doch einmal was der Aussteller Munk aus Hamm zu berichten hat.
]]>
Erfolgreicher Re-Start für die SurfaceTechnology GERMANY https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/erfolgreicher-re-start-fuer-die-surfacetechnology-germany Nach der pandemiebedingten Absage in 2020 erlebte die SurfaceTechnology GERMANY mit rund 3000 Besucher*innen aus Deutschland und den angrenzenden EU-Staaten einen erfolgreichen Neustart. 220 Aussteller*innen, davon ist fast jede*r dritte aus dem Ausland, präsentierten auf dem Branchentreff der Oberflächentechnik Lösungen, Produkte und Dienstleistungen und zeigen auf, was die aktuellen Trends der Oberflächenindustrie sind. Fri, 24 Jun 2022 10:27:04 +0200 6b1254ef-dc2d-4f42-ae1a-216839a3ffc7 pm006_2022_2

Erfolgreicher Re-Start für die SurfaceTechnology GERMANY

Nach der pandemiebedingten Absage in 2020 erlebte die SurfaceTechnology GERMANY mit rund 3000 Besucher*innen aus Deutschland und den angrenzenden EU-Staaten einen erfolgreichen Neustart. 220 Aussteller*innen, davon ist fast jede*r dritte aus dem Ausland, präsentierten auf dem Branchentreff der Oberflächentechnik Lösungen, Produkte und Dienstleistungen und zeigen auf, was die aktuellen Trends der Oberflächenindustrie sind.
]]>
Drei Unternehmen sind ausgezeichnet worden https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/drei-unternehmen-sind-ausgezeichnet-worden Prämiert werden innovative Anwendungen und Technologien innerhalb aller Disziplinen der Oberflächentechnik: Am frühen Nachmittag ist der Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis "DIE OBERFLÄCHE" auf der Fachmesse "SurfaceTechnology GERMANY" verliehen worden. Tue, 21 Jun 2022 16:39:25 +0200 c39514b8-7b83-41a7-9b9b-d57bb440b9b7 O_S22_Al_33_1580192.original

Drei Unternehmen sind ausgezeichnet worden

Prämiert werden innovative Anwendungen und Technologien innerhalb aller Disziplinen der Oberflächentechnik: Am frühen Nachmittag ist der Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis "DIE OBERFLÄCHE" auf der Fachmesse "SurfaceTechnology GERMANY" verliehen worden.
]]>
Analyse der Alternativen unter REACh https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/analyse-der-alternativen-unter-reach Das Fraunhofer IPA als Partner für die Autorisierungspflicht und Umsetzung von REACh Thu, 09 Jun 2022 13:17:16 +0200 086e796b-482a-4ca5-9cf4-8e7b7e7674e8 Fraunhofer-IPA

Analyse der Alternativen unter REACh

Das Fraunhofer IPA als Partner für die Autorisierungspflicht und Umsetzung von REACh
]]>
Funktionslacksysteme von WiBOTec-Surfaces https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/funktionslacksysteme-von-wibotec-surfaces Eigenentwickelte Funktionslacksysteme auf Wasserbasis – der Natur zu Liebe, dem Konstrukteur zum Nutzen! Tue, 07 Jun 2022 14:42:28 +0200 a307e2b4-b22c-40ec-aea9-1c7f533f434d Funktionslacksysteme von WiBOTec

Funktionslacksysteme von WiBOTec-Surfaces

Eigenentwickelte Funktionslacksysteme auf Wasserbasis – der Natur zu Liebe, dem Konstrukteur zum Nutzen!
]]>
SMART Mack von Sager+Mack https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/smart-mack-von-sager-mack Steigerung der Effektivität bei der Ausnutzung der Filtermedien, vorausschauende Instandhaltung und Vermeidung von Produktionsausfällen – mit SMART Mack von Sager+Mack Wed, 01 Jun 2022 09:51:03 +0200 6130e300-eb20-4106-9f48-0ae73ec565da Sager+Mack

SMART Mack von Sager+Mack

Steigerung der Effektivität bei der Ausnutzung der Filtermedien, vorausschauende Instandhaltung und Vermeidung von Produktionsausfällen – mit SMART Mack von Sager+Mack
]]>
Metallbeschichtungen auf besonderen Kunststoffen – vom Spezialisten! https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/metallbeschichtungen-auf-besonderen-kunststoffen-vom-spezialisten- Komplexe Geometrien in hohen Stückzahlen mit hochwertigen Oberflächen aus Metall – der perfekte Metallersatz Tue, 31 May 2022 10:01:27 +0200 a6c0690e-6d07-4a94-89be-305c89bd1f10 Biconex

Metallbeschichtungen auf besonderen Kunststoffen – vom Spezialisten!

Komplexe Geometrien in hohen Stückzahlen mit hochwertigen Oberflächen aus Metall – der perfekte Metallersatz
]]>
Der Countdown zur SurfaceTechnology GERMANY läuft https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/der-countdown-zur-surfacetechnology-germany-laeuft Mit einem umfassenden und aktuellen Angebot an Produkten und Lösungen startet am 21. Juni die SurfaceTechnology GERMANY auf dem Messegelände in Stuttgart. Dort trifft sich erstmals nach der pandemiebedingten Pause die gesamte Branche der Oberflächentechnik, um sich über neueste Entwicklungen und Trends zu informieren und auszutauschen. Wed, 25 May 2022 09:24:58 +0200 e6bfadb0-5a68-4460-9909-fab0f68e74a1 pm_newsbereich_de

Der Countdown zur SurfaceTechnology GERMANY läuft

Mit einem umfassenden und aktuellen Angebot an Produkten und Lösungen startet am 21. Juni die SurfaceTechnology GERMANY auf dem Messegelände in Stuttgart. Dort trifft sich erstmals nach der pandemiebedingten Pause die gesamte Branche der Oberflächentechnik, um sich über neueste Entwicklungen und Trends zu informieren und auszutauschen.
]]>
gamma L3+ - das effiziente und nachhaltige Gleichrichtergerät https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/gamma-l3-das-effiziente-und-nachhaltige-gleichrichtergeraet Der Clou – aufgrund der identischen Bauform kann der Gleichrichter sowohl für Neuanlagen, als auch für Bestandsanlagen eingesetzt werden. Mon, 23 May 2022 11:51:48 +0200 1fdef498-023a-492f-9c37-e6fdf7007225 Munk

gamma L3+ - das effiziente und nachhaltige Gleichrichtergerät

Der Clou – aufgrund der identischen Bauform kann der Gleichrichter sowohl für Neuanlagen, als auch für Bestandsanlagen eingesetzt werden.
]]>
OMNITEC – das neueste Modul für ERP-Lösung für Oberflächenveredler https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/omnitec-das-neueste-modul-fuer-erp-loesung-fuer-oberflaechenveredler Vom Wareneingang bis zur Auslieferung – die mobilen Apps von Softec erfassen Auftragspapiere, Prüfprotokolle und Notizzettel – Zettelwirtschaft ade! Mon, 23 May 2022 11:22:51 +0200 2143b280-b4da-4234-a3db-988f0aa5495d Softec

OMNITEC – das neueste Modul für ERP-Lösung für Oberflächenveredler

Vom Wareneingang bis zur Auslieferung – die mobilen Apps von Softec erfassen Auftragspapiere, Prüfprotokolle und Notizzettel – Zettelwirtschaft ade!
]]>
Spezialanlagen für Oberflächenbeschichtung https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/spezialanlagen-fuer-oberflaechenbeschichtung Getreu dem Motto "Nature knows best“ ermöglicht xDLIP die umweltfreundliche Herstellung neuartiger Oberflächenfunktionen für industrielle Anwendungen, wie z.B. elektrische Steckverbinder, und für die Lebenswissenschaften, wie z.B. antimikrobielle Oberflächen. Wed, 18 May 2022 10:20:25 +0200 a577aa24-f18d-4e07-bc8d-0409b468576f SurFunction_xDLIP Interferenz

Spezialanlagen für Oberflächenbeschichtung

Getreu dem Motto "Nature knows best“ ermöglicht xDLIP die umweltfreundliche Herstellung neuartiger Oberflächenfunktionen für industrielle Anwendungen, wie z.B. elektrische Steckverbinder, und für die Lebenswissenschaften, wie z.B. antimikrobielle Oberflächen.
]]>
Neue Möglichkeiten für die Gewässerschutzabdichtung von Anlagen der OT https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/neue-moeglichkeiten-fuer-die-gewaesserschutzabdichtung-von-anlagen-der-ot Für die chemikalienbeständige Abdichtung von Bauteilen wie Auffangtassen und Bodenflächen wird in vielen Fällen aus wasserrechtlicher Sicht eine DIBt-Zulassung benötigt. Oxydur iVE ist das erste und einzige, chemisch hoch beständige Abdichtungssystem mit DIBt-Zulasung ohne Lösemittel, insbesondere Styrol. Tue, 17 May 2022 12:16:05 +0200 1dc0393b-be8a-49e5-9f7f-ea8e1c5bfdb1 Steuler

Neue Möglichkeiten für die Gewässerschutzabdichtung von Anlagen der OT

Für die chemikalienbeständige Abdichtung von Bauteilen wie Auffangtassen und Bodenflächen wird in vielen Fällen aus wasserrechtlicher Sicht eine DIBt-Zulassung benötigt. Oxydur iVE ist das erste und einzige, chemisch hoch beständige Abdichtungssystem mit DIBt-Zulasung ohne Lösemittel, insbesondere Styrol.
]]>
Ein starker Partner an unserer Seite, die VDMA Oberflächentechnik https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/ein-starker-partner-an-unserer-seite-die-vdma-oberflaechentechnik Wir haben Herrn Riester gefragt, welche Rolle die SurfaceTechnology GERMANY für den VDMA spielt. Lesen Sie hier seine Antwort. Thu, 12 May 2022 08:15:18 +0200 2bac5c1e-fbbd-4245-8005-8e0de9173466 Riester,-Martin_web

Ein starker Partner an unserer Seite, die VDMA Oberflächentechnik

Wir haben Herrn Riester gefragt, welche Rolle die SurfaceTechnology GERMANY für den VDMA spielt. Lesen Sie hier seine Antwort.
]]>
Die AIM Systems versteht sich auch als Lösungsanbieter https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/die-aim-systems-versteht-sich-auvch-als-loesungsanbieter as CoatPro ist ein Messgerät zur berührungslosen Schichtdickenmessung für Anwendungen sowohl Inline als auch im Labor. Wed, 11 May 2022 07:57:16 +0200 875c4001-6250-4d55-baa6-d58754677087 AIM_Standard_Hintergrund_hell_LED

Die AIM Systems versteht sich auch als Lösungsanbieter

as CoatPro ist ein Messgerät zur berührungslosen Schichtdickenmessung für Anwendungen sowohl Inline als auch im Labor.
]]>
Der Problemlöser im Bereich Oberflächen und Plasmabehandlung https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/der-problemloeser-im-bereich-oberflaechen-und-plasmabehandlung Im Bereich Oberflächen entwickelt und produziert 4th condition Schutzschichten sowie Funktionsschichten schnell und effizient. Im Bereich der Plasmabehandlung arbeitet 4th condition derzeit mit finanzieller Unterstützung der ESA an einem Recyclingprojekt, bei dem Asbest umgewandelt wird, damit dieses nicht mehr deponiert werden muss. Das Gute daran: Das Problem des Abbaus würde damit nicht mehr an die Generation von Morgen übertragen werden. Fri, 06 May 2022 09:41:40 +0200 f0cee2bd-7112-4f16-9117-89dba41b6939 Produktbild_4th-condition

Der Problemlöser im Bereich Oberflächen und Plasmabehandlung

Im Bereich Oberflächen entwickelt und produziert 4th condition Schutzschichten sowie Funktionsschichten schnell und effizient. Im Bereich der Plasmabehandlung arbeitet 4th condition derzeit mit finanzieller Unterstützung der ESA an einem Recyclingprojekt, bei dem Asbest umgewandelt wird, damit dieses nicht mehr deponiert werden muss. Das Gute daran: Das Problem des Abbaus würde damit nicht mehr an die Generation von Morgen übertragen werden.
]]>
AIRGENEX-Kondensationstrocknung mit Wärmepumpen-Technologie von Harter https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/airgenex-kondensationstrocknung-mit-waermepumpen-technologie-von-harte Mit seinen Produkten löst Harter alle Probleme der Trocknung, wie zum Beispiel bei schwierigen und komplexen Formen, Fleckenbildung und auch bei kurzen Trocknungszeiten. Fri, 29 Apr 2022 00:01:32 +0200 458ad626-f7c4-44f0-80fd-636748584372 Harter_airgenex_2020 Kopie

AIRGENEX-Kondensationstrocknung mit Wärmepumpen-Technologie von Harter

Mit seinen Produkten löst Harter alle Probleme der Trocknung, wie zum Beispiel bei schwierigen und komplexen Formen, Fleckenbildung und auch bei kurzen Trocknungszeiten.
]]>
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz stehen im Mittelpunkt https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/nachhaltigkeit-und-ressourceneffizienz-stehen-im-mittelpunkt Vom 21. bis zum 23. Juni erhalten Fachbesucher auf der Surface Technology GERMANY einen umfassenden Überblick über die aktuellen Themen und Trends rund um Beschichtungstechnologien. Mit Themenclustern, Gemeinschaftsständen und einem spannenden Rahmenprogramm bietet die internationale Messe für Oberflächentechnik Produktinnovationen, Lösungen und Raum fürs Netzwerken. Tue, 26 Apr 2022 10:50:04 +0200 b1f3a7f0-a7cf-4fe4-ac79-bda2b1b80c7c pm003-2022_DE

Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz stehen im Mittelpunkt

Vom 21. bis zum 23. Juni erhalten Fachbesucher auf der Surface Technology GERMANY einen umfassenden Überblick über die aktuellen Themen und Trends rund um Beschichtungstechnologien. Mit Themenclustern, Gemeinschaftsständen und einem spannenden Rahmenprogramm bietet die internationale Messe für Oberflächentechnik Produktinnovationen, Lösungen und Raum fürs Netzwerken.
]]>
Der AM 2 Multivibrator von Walther Trowal https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/der-am-2-multivibrator-von-walther-trowal Für die Oberflächenbearbeitung von additiv gefertigten, hochwertigen Werkstücken aus Metall hat Walther Trowal die Multivibratoren der Serie AM speziell auf die Erfordernisse des 3D-Druckes entwickelt. Mon, 25 Apr 2022 15:25:10 +0200 7b854ee1-6a17-495f-b24f-c4d362c0b576 Walther Trowal_AM3-Kabine-offen-Person-Dez-2020

Der AM 2 Multivibrator von Walther Trowal

Für die Oberflächenbearbeitung von additiv gefertigten, hochwertigen Werkstücken aus Metall hat Walther Trowal die Multivibratoren der Serie AM speziell auf die Erfordernisse des 3D-Druckes entwickelt.
]]>
Carbolux 50 - die neue Generation von Tecga https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/carbolux-50-die-neue-generation-von-tecga Mit Carbolux 50 – die neue Generation wird Carbonat aus diversen Elektrolyten ausgefroren und somit die Standzeit erhöht und Kosten gesenkt. Thu, 21 Apr 2022 13:03:01 +0200 d9ae115a-6030-4a0d-8866-e90cd8995fa1 Tecga_Carbolux-5-Serie

Carbolux 50 - die neue Generation von Tecga

Mit Carbolux 50 – die neue Generation wird Carbonat aus diversen Elektrolyten ausgefroren und somit die Standzeit erhöht und Kosten gesenkt.
]]>
ZVO wieder mit Gemeinschaftsstand vertreten https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/zvo-wieder-mit-gemeinschaftsstand-vertreten Die Surface Technology GERMANY hat nicht nur für die Branche selbst, sondern insbesondere für die Abnehmerindustrien eine hohe Bedeutung, denn sie bildet die Galvano- und Oberflächentechnik als Querschnittstechnologie mit ihrer gesamten Prozesskette in eindrucksvoller Form ab. Wed, 13 Apr 2022 13:54:27 +0200 c99af0db-eecb-4398-9639-5658e95d3a9d Matheis

ZVO wieder mit Gemeinschaftsstand vertreten

Die Surface Technology GERMANY hat nicht nur für die Branche selbst, sondern insbesondere für die Abnehmerindustrien eine hohe Bedeutung, denn sie bildet die Galvano- und Oberflächentechnik als Querschnittstechnologie mit ihrer gesamten Prozesskette in eindrucksvoller Form ab.
]]>
Premiere des Fachjobportals auf der SurfaceTechnology GERMANY https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/premiere-des-fachjobportals-auf-der-surfacetechnology-germany Erstmals präsentieren wir zusammen mit dem Jobportal fachjobs24.de, einer Marke der Konradin Mediengruppe, die Jobwall auf der SurfaceTechnology GERMANY. Thu, 07 Apr 2022 08:16:11 +0200 d3fdacc7-a910-4a94-8e39-093c4591258b Fachjobportal

Premiere des Fachjobportals auf der SurfaceTechnology GERMANY

Erstmals präsentieren wir zusammen mit dem Jobportal fachjobs24.de, einer Marke der Konradin Mediengruppe, die Jobwall auf der SurfaceTechnology GERMANY.
]]>
Call for Papers für das Fachforum ist gestartet https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/call-for-papers-fuer-das-fachforum-ist-gestartet Wie weit ist die Etablierung von Industrie 4.0 in der Oberflächentechnik fortgeschritten und wie wirken sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen (Stichwort REACh) aktuell auf die Oberflächentechnik aus? Und was gibt es neues im Bereich Lieferkettengesetz und technische Regelsetzung? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich Experten aus Wissenschaft und Industrie im Fachforum der SurfaceTechnology GERMANY vom 21. bis 23. Juni 2022 in Stuttgart. Wed, 02 Mar 2022 09:52:47 +0100 24a8d1d4-92d8-4e23-8f5b-9401ac537142 pm002_2022

Call for Papers für das Fachforum ist gestartet

Wie weit ist die Etablierung von Industrie 4.0 in der Oberflächentechnik fortgeschritten und wie wirken sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen (Stichwort REACh) aktuell auf die Oberflächentechnik aus? Und was gibt es neues im Bereich Lieferkettengesetz und technische Regelsetzung? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich Experten aus Wissenschaft und Industrie im Fachforum der SurfaceTechnology GERMANY vom 21. bis 23. Juni 2022 in Stuttgart.
]]>
Re-Start der SurfaceTechnology GERMANY im Sommer https://www.surface-technology-germany.de/de/news/news-fachartikel/re-start-der-surfacetechnology-germany-im-sommer Vom 21. bis 23. Juni 2022 ist es wieder soweit! Nach einer pandemiebedingten Pause in 2020 kehrt die SurfaceTechnology GERMANY auf das Messegelände in Stuttgart zurück – mit neuem Gesicht an der Spitze! Thu, 10 Feb 2022 12:51:18 +0100 892389d7-e2d8-4733-a301-91b6072f41b7 pm001_2022

Re-Start der SurfaceTechnology GERMANY im Sommer

Vom 21. bis 23. Juni 2022 ist es wieder soweit! Nach einer pandemiebedingten Pause in 2020 kehrt die SurfaceTechnology GERMANY auf das Messegelände in Stuttgart zurück – mit neuem Gesicht an der Spitze!
]]>