SurfaceTechnology GERMANY, 16. - 18. Juni 2020
AHC Oberflächentechnik
IVD (Ion Vapour Deposition) ist ein PVD-Verfahren, mit welchem sich auf verschiedene Substrate eine reine Aluminiumschicht aufbringen lässt. DieKorrosions- und Kontaktkorrosionseigenschaften werden durch die Beschichtung verbessert.Die Teile können as plated verwendet werden, oder, was häufiger ist, diereine Aluminiumoberfläche wird durch eine chemische Konversionsbeschichtung in eine Aluminium-Chromat-Schicht umgewandelt.Die Beschichtung ist vor allem interessant für die Luft- und Raumfahrt sowie in der Wehrtechnik. Sie gilt als Ersatz für das Cadmieren von Stahl- und Titan-Bauteilen.
(.PDF)
Welt der Oberfläche
HART-COAT® ist eine speziell entwickelte Beschichtung zur funktionellen Veredelung von Aluminium-Werkstoffen (Harteloxal). Die Beschichtung erfolgt in einem gekühlten ... mehr
CompCote® bezeichnet Aluminiumoxid-Polymer-Composit-Schichten für Aluminium-Legierungen. Die Schichten werden durch anodische Oxidation des Grundwerkstoffes und ... mehr
SELGA-COAT® ist eine weiterentwickelte AHC-Technologie zur selektiven Beschichtung von Werkstücken aus Aluminium-Knet-, -Guss- und -Druckgusslegierungen. Definierte ... mehr
Technisch Eloxal wurde entwickelt, um Aluminium und Aluminiumkomponenten sowohl funktionell als auch dekorativ zu verbessern. Diese Schicht wird durch anodisches ... mehr
Foto: Planfräskopf aus AZ91 für Metallzerspanungen. Er ist mit MAGOXID-COAT® gegen Verschleiß und Korrosion geschützt. MAGOXID-COAT® ist eine plasmachemische Beschichtung ... mehr
Foto: Mit KEPLA-COAT® beschichtete geometrisch anspruchsvolle Rotoren aus AlMgSi1 in Turbo-Molekularpumpen, die Plasma-Ätzprozessen ausgesetzt sind. KEPLA-COAT® ... mehr
Foto: Gehäuse für Punktschweißzangen; im Vordergrund rechts nach dem MAGPASS-COAT®-Verfahren chromfrei passiviert, im Hintergrund links Rohteil ohne Schicht bzw. ... mehr
Foto: Aluminium-Verdichterräder, chemisch vernickelt nach dem DURNI-COAT®-Verfahren DURNI-COAT® ist ein Verfahren zur funktionellen Veredelung von Metallen (Chemisch ... mehr
DURALLOY® ist eine extrem harte, rissfreie, präzise, sehr dünne und hochreine metallische Chrombeschichtung. DURALLOY® trägt wirksam zum Schutz gegen Reib- und Schwingungskorrosion ... mehr
Galvanisieren ist die elektrochemische Abscheidung einer dünnen metallischen Schicht auf der Oberfläche eines leitfähigen metallischen Bauteils. Durch sie werden ... mehr
Foto: Rohr für die Dämpfungstechnologie mit einer TUFRAM®-Schicht TUFRAM® ist der Sammelbegriff für eine Familie von Oberflächenbehandlungen, bei der eine Aluminiumoberfläche ... mehr
Foto: Siegelbacke, beschichtet mit NEDOX® SF2 Während des NEDOX®-Verfahrens wird unter konditionierten Bedingungen eine Nickelphosphorlegierung auf die Metalloberfläche ... mehr
Foto: Container für die Medizintechnik. Die schwarzen Teile sind mit einer Kombination aus Technisch Eloxal und der Tauchlackierung SILA-COAT® 5000 versehen. Die ... mehr
Foto: SELGA-COAT® CHROM: Selektiv hartverchromtes Stoßdämpferrohr (links: beschichtet, rechts: unbeschichtet). SELGA-COAT® CHROM ist ein selektives Hartchrom-Verfahren. ... mehr
Foto:Aluminiumbauteil mit Flächen, die mit dem LASOX-COAT®-Verfahren beschichtet sind. In einer Sauerstoff-Atmosphäre wird auf die Oberfläche eines zu bearbeitenden ... mehr
Auf der Merkliste
0