

WOMag
Kompetenz in Werkstoff und funktioneller Oberfläche
Aussteller
Teilen
Beschreibung
WOMag ist das Magazin für Fachleute entlang der Prozesskette von Design und Konstruktion über Werkstoffbe- und -verarbeitung bis zur abschließenden Oberflächenbehandlung des Produkts. Im Vordergrund stehen die Werkstoffe (Metall, Kunststoff, Keramik, Verbundwerkstoffe) und deren Bearbeitung. Themen sind die Herstellung, Verarbeitung und Eigenschaften von Grundmaterialien sowie die Herstellung und Eigenschaften der Oberflächen im Hinblick auf dekorative und funktionelle Herausforderungen. Neben den Substraten wird die Beschichtung, beispielsweise mit Metallen und anorganischen Schichtwerkstoffen, betrachtet. Geboten werden technisch-wissenschaftliche Aufsätze zu Fachthemen sowie Berichte über Technologien im Einsatz, über Unternehmen und Veranstaltungen. Wiederkehrende Rubriken enthalten technische Kurzbeiträge, Informationen aus Unternehmen, Verbänden, Instituten und Ausbildungseinrichtungen, Neues aus der Gesetzgebung (REACh), Normung sowie Patentrecherchen zum Fachgebiet.
WOMag wird von einem Kreis aus etwa 20 Fachleuten der Werkstoffbearbeitung und -verarbeitung sowie der Oberflächentechnik beraten und unterstützt. Zielgruppe der Inhalte sind Entscheidungsträger und Fachkräfte in Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Qualitätssicherung, Unternehmensleitung im Bereich Produktherstellung, vorzugsweise von Teilen aus Metall, Kunststoff und Keramik und Teilen mit metallischer Oberfläche, sowie deren Zulieferer. Bedient werden vor allem die Branchen Automobilbau, Maschinenbau, Medizintechnik, Sanitär, Werkzeugbau, Anlagenbau, Energietechnik, Chemie- und Verfahresentwicklung, dekorative Gegenstände.
Produktgruppen
- Fachpublikationen, Verlage für die Oberflächentechnik
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisierenCookies
Die Deutsche Messe verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nähere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen am Ende der Seite. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu