Weitere Veranstaltungen
Zeitgleich zur SurfaceTechnology GERMANY finden vier weitere Fachmessen statt. Für den Besucher bedeutet dies, dass er sich zeitgleich und konzentriert an einem Messeplatz über eine Fülle von Themen informieren kann. Übrigens, die Eintrittstickets gelten für den Besuch aller Fachmessen. Aussteller profitieren von einem wesentlich breiteren Spektrum an Fachbesuchern aus den wichtigsten Zielbranchen.
Die LASYS als Fachmesse für die Laser-Materialbearbeitung richtet sich an industrielle AnwenderInnen und hat sich seit 2008 zu einem absoluten Top-Termin für die Branche entwickelt. Mit ihrer konsequenten Fokussierung auf Systemlösungen positioniert sich die LASYS klar als Anwendermesse und zeigt die Laser-Materialbearbeitung in allen Facetten.
Die Kombination aus Fachmesse und hochkarätigem Rahmenprogramm versammelt alle zwei Jahre die ExpertInnen aus Industrie und Wissenschaft in Stuttgart.
Die Automotive Testing Expo ist die führende internationale Messe der Welt für alle Aspekte der Technologien für Automobilprüfung, -entwicklung und -validierung. Sie findet jedes Jahr in Detroit, Shanghai und Stuttgart statt. In Europa wie auch anderswo ist sie die führende Veranstaltung für Technologien und Dienstleistungen in den Bereichen Tests für Fahrerassistenzsysteme und autonome Fahrzeuge, Prüfung von Elektro- und Hybridantriebssträngen, Batterie- und Reichweiteprüfungen, EMI- und NVH-Tests und -Analysen sowie dem gesamten Spektrum der Prüf- und Validierungstechnologien für die Entwicklung von kompletten Fahrzeugen, Bauteilen und Systemen.
Parallel zur Automotive Testing Expo. Mehr als 120 ADAS- und Autonomous-Tech-Aussteller
Die ADAS & Autonomous Vehicle Technology Expo kehrt am 21., 22. und 23. Juni 2022 nach Stuttgart, Deutschland, zurück - Europas einflussreichstem Zentrum für Innovation, Forschung und Entwicklung im Automobilbereich!
Die Aussteller werden die neuesten Technologien vorstellen, die durchgängige autonome und ADAS-Anwendungen ermöglichen und beschleunigen, darunter Testwerkzeuge, Simulation, Software, Sensorik und KI.
Sie können auch davon profitieren, indem Sie sich an einem speziellen Treffpunkt mit internationalen Delegierten und Rednern der angrenzenden Messe für autonome Fahrzeugtechnologie vernetzen.
Die Produktkomplexität und die Anforderungen an Guss- und Schmiedeteile steigen. Für AbnehmerInnen ist es wichtig, ein qualitativ hochwertiges und einbaufertiges Produkt zu erhalten. Die CastForge bringt Angebot und Nachfrage zusammen und zeigt die Wertschöpfungskette vom Guss- oder Schmiederohling über die maschinelle Bearbeitung bis hin zum finalen Bauteil.
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren