Hartverchromen, thermisches Spritzen oder Laserauftragschweißen sollen Bauteile vor Korrosion und Verschleiß bewahren. Allerdings bergen all diese Verfahren erhebliche Nachteile: So ist beispielsweise die Beschichtung mit Chrom(VI) seit September 2017 nur noch nach Autorisierung erlaubt. Das Verfahren »Extremes Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen EHLA« des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT und der RWTH Aachen University beseitigt diese Defizite – auf effektive und wirtschaftliche Weise.
Weitere Informationen:
https://www.ilt.fraunhofer.de/laserauftragschweißen
Ansprechpartner:
Dr.-Ing. Thomas Schopphoven, thomas.schopphoven@ilt.fraunhofer.de
Min-Uh Ko M.Sc., min-uh.ko@ilt.fraunhofer.de
Zur Produktseite