Das Analysensystem besteht aus einem PC-Panel mit Touchscreen und einer Waage mit einem in der Waagschale integrierten Magnetrührer.
Mit ihm können alle Endpunktstitrationen ohne Pipetten und Büretten durchgeführt werden.
Der alino® kann WIEGEN, RÜHREN und TITRIEREN.
Probenvorbereitungsschritte für die Titration wie Verdünnen, Lösen von Proben in Flüssigkeiten oder einfach nur Wiegen oder Rühren werden mit dem alino® an einem Ort, ohne Platzwechsel durchgeführt.
Zur Titration wird die Probe eingewogen, das Probengewicht automatisch gespeichert und der Rührer gestartet. Titriert wird bis zum Endpunkt. Der Rührer wird automatisch ausgeschaltet und der Titratorverbrauch gewogen. Das Ergebnis wird direkt im Waagendisplay angezeigt. Hinterlegt werden können beliebig viele verschiedene Titrationen und Rücktitrationen.
Die Anbindung an einen PC ist selbstverständlich möglich.
Vorteile des gravimetrischen Titrators:
Durch das Wiegen von Probe und Titratorverbrauch wird die Titration unabhängig von der Temperatur, von Fehlern beim Pipettieren oder Bürettieren und von etwaigen Luftblasen. Die Fehler reduzieren sich nur auf die Endpunktserkennung.
Das Einwiegen der Probe erhöht nicht nur die Genauigkeit, es spart auch Zeit.
Glasbruch von Pipetten und Büretten gibt es nicht.
Büretten oder Dosieraufsätze werden durch einfache Dosiereinheiten ersetzt.
Der alino® ist das Multitalent im Labor: Waage, Rührer und Titrator in einem Gerät.
Zur Produktseite