Beim Laserstrukturieren werden regelmäßig angeordnete Geometrien mit Hilfe von Laserstrahlung (meist gepulst) reproduzierbar in Oberflächen erzeugt. Das Material wird durch den Laserstrahl kontrolliert aufgeschmolzen und erstarrt durch eine geeignete Prozessführung in einer definierten Struktur. Durch Laserstrukturieren werden gewisse Eigenschaften erzeugt, die zum Beispiel die Reibungseigenschaften oder die elektrische bzw. thermische Leitfähigkeit beeinflussen. Außerdem erhöht die Laserstrukturierung die Klebefestigkeit und Langlebigkeit des Werkstücks.
Zur Produktseite