Die Kernkompetenzen der Firma Schlötter liegen in der Verfahrensentwicklung, Herstellung von Prozesschemie sowie dem Bau von Galvanoanlagen. Forschung & Entwicklung spielen bei Schlötter traditionell eine große Rolle: am Stammsitz in Geislingen sind rund 25% der Mitarbeiter in der F&E beschäftigt. Die Produktpalette des Unternehmens deckt ein weites Spektrum der funktionellen und dekorativen Galvanotechnik ab. Insgesamt umfasst das Lieferprogramm rund 750 verschiedene Chemieprodukte für die Bereiche Korrosionsschutz, Verschleißschutz, dekorative Schichtsysteme, Elektronik und Leiterplatten, von denen rund 95% Inhouse entwickelt wurden.
Die aktuelle Forschung bei Schlötter steht ganz im Zeichen von REACH: Ziel der F&E-Abteilung ist es, besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) durch weniger bedenkliche Stoffe zu ersetzen. Da das für September 2017 angesetzte Sunset Date für Chromsäure unweigerlich näher rückt, hat sich das Unternehmen in den letzten Monaten darauf konzentriert, neue Wege in der Vorbehandlung von Kunststoffen einzuschlagen.