Die Schichtentwicklung ist im klassischen Sinn eine Werkstoffentwicklung und bietet die Möglichkeit, den immer höheren Anforderungen an Produkte und Bauteile gerecht zu werden. Die Galvanotechnik bietet hierbei eine Vielzahl an Möglichkeiten. Dazu zählt zum einen die Weiterentwicklung und Anpassung der klassischen Schichtmetalle wie Chrom, Nickel, Kupfer oder Zink. Zum anderen können durch moderne Prozesse der Dispersions- und Legierungsabscheidung neue Schichtwerkstoffe bzw. Schichtkombinationen generiert werden.
Darüber hinaus ist das Ziel der Verfahrensentwicklung die Bereitstellung einer Technologie, die es ermöglicht mit bisher nicht verfügbaren Verfahren die Abscheidung von Metallen oder Metallverbindungen zu gewährleisten oder die konventionellen Verfahren kontinuierlich zu verbessern.
Wir entwickeln die Schichtwerkstoffe gezielt für die jeweilige Anwendung und stellen das Verfahren zur Verfügung, mit dem die Umsetzung in der Produktion erfolgen kann.
Zur Produktseite