ROVALDY ist eine speziell auf galvanotechnische Werkstätten ausgelegte Roboterlinie.
Diese patentierte Maschine übernimmt das Auf und Entstecken von ganz unterschiedlichen Bauteilen (seien sie metallische oder Kunstoffbauteile) auf Ihren verschiedenen Werkzeugträger, Gestelle und wird in allen elektrolytischen Prozessen benutzt.
Diese Rovaldy robotisierte Linien passen sich echtzeitig an die Profilgeometrie sämtlicher Teile und Produkte z. B. in der Kosmetik, Verpackung, Uhrmacherei, Kabeltechnik und Automobilindustrie an und geben Zugriff auf hochkomplexe Produktionsprozesse.
Aufgrund der von Siléane entwickelten Vision Reflex 3D-Technologie können die Maschinen in einer Zufallssituation die 3D-Umgebung in Echtzeit analysieren: die Greif- und Ablagekurve wird entsprechend der genauen Position der Instrumente im Raum (Greifer, Hefter, Lamellen usw.) durch einen Algorithmus abgestimmt, der die Geometrie in Echtzeit neu berechnet. Die Maschinen passen ihre Handlingkurve daraufhin automatisch und simultan an und reproduzieren die gesamte Feinmotorik menschlicher Gesten.
Die Maschine besteht grundsätzlich aus 3 Modulen :
- der Versorgungsmodul, um die Bauteile zur Aufsteckenzelle verfügbar zu machen
- der Warenträgermodul, um den Warenträger oder Gestell in der Aufsteckenzelle einzubringen
- Der Austeckenmodul, der aus 1, 2 oder 4 Aufsteckenroboter bestehen kann, abhängig von Ihrer Organisation, Gestellen und Taktzeiten.
Zur Produktseite