Als Mitglied der HEF Groupe verwendet TS die vom Mutterkonzern entwickelten und patentierten Behandlungsverfahren mit den Produktnamen ARCOR® und TENIFER®.
Beide Nitrierverfahren stehen für höchste Produktivität und konstante Qualität, die im umweltfreundlichen CLIN-Verfahren (Controlled Liquid Ionic Nitriding) in hochreinen Salzschmelzen durchgeführt werden.
Beide Verfahren werden zur Erhöhung des Verschleißwiderstandes, der Korrosionsbeständigkeit und der Dauerfestigkeit eingesetzt und stechen mit ihrer hochwertigen Schwarzfärbung aus dem Produktportfolio heraus. Das Nitrieren in der Salzbadschmelze bietet im Vergleich zu galvanischen oder chemischen Randschichtverfahren in vielen Fällen sowohl einen weit höheren Korrosionsschutz, als auch eine höhere Härte.
Bei den von TS eingesetzten Technologien wird eine Nitrocarburierschicht gebildet, die einen sehr hohen Anteil an Nitriden aufweist. Durch diese Schichteigenschaft erhalten die behandelten Werkstücke einen besonders hohen Schutz gegen Verschleiß und Korrosion. Ein weiterer Grund, weshalb viele unserer Kunden aus Automobilindustrie und Antriebstechnik auf dieses Verfahren schwören, sind die Verbesserungen in puncto Lauf- und Gleiteigenschaften.
Als absolutes Premiumverfahren gilt das Salzbadnitrocarburieren mit anschließendem Strahlen und Nachoxidieren. Diese Behandlungsabfolge besticht nicht nur durch optische Vorteile, sondern wird bei besonderen Rauheits-, Härte-, Korrosions- und Verschleißanforderungen eingesetzt.
Zur Produktseite