Die Kupfer-Zinn-Beschichtung wird in verschiedenen Legierungsverhältnissen verwendet, aber wenn der Kupfergehalt weniger als 70 % beträgt, wird die Beschichtung silbrig-weiß. Insbesondere die Legierung von 60 % Kupfer und 40 % Zinn wird als Spekulumlegierung bezeichnet und hat eine elegante silbrig-weiße Farbe.
Wakayama Co., Ltd. verwendet eine Kupfer-Zinn-Legierung mit einem spiegelnden Verhältnis als dekorative Beschichtung bei Nickelallergien.
Zinn ist als sicheres Metall bekannt, wird aber aus diesem Grund als nickelfreie Beschichtung bei Metallallergien verwendet, die in den letzten Jahren zugenommen haben. Die Kupferverzinnung ist sicher mit wenigen Allergien, billiger als die Edelmetallbeschichtung und dekorative Es handelt sich um eine
kostengünstige und hautfreundliche Beschichtung, die zur Bekämpfung von Metallallergien eingesetzt wird.
Beschichtung mit guter Korrosionsbeständigkeit. Die Kupferverzinnung kann so verwendet werden, wie sie ist, als silbrig-weiße Beschichtung oder als Grundbeschichtung wie z. B. eine Vergoldung.
Die Vernickelung wird als Grundlage für die Vergoldung und Lackierung von Accessoires und Dekorationen wie Brillen und Messingketten verwendet, aber die Kupferverzinnung wird als Ersatz für die Vernickelung verwendet und ist eine sanfte Beschichtung, die sanft zur Haut ist.
Die Kupferverzinnung wird seit der Antike in der Praxis eingesetzt und wird als Beschichtung von Gold bis silbrig-weiß verwendet. In den letzten Jahren wurde die Beschichtung von Spekulumlegierungen als Ersatz für die Vernickelung verwendet, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Metallallergien, insbesondere Allergien, hervorruft.
Zinn ist als Weißblech bekannt, hat aber im Vergleich zu anderen Metallen Vorteile wie Beständigkeit gegen Verfärbungen, Beständigkeit gegen organische Säuren und geringe Toxizität für den menschlichen Körper und wird als Beschichtung für Geschirr und Konservendosen verwendet.
Manche Menschen reagieren allergisch auf Titan und Gold, so dass weder Kupfer noch Zinn absolut sicher sind. Bitte beachten Sie, dass es individuelle Unterschiede gibt.