Ein FlexKraft-Gleichrichter besteht aus einem Steuer- und einem oder mehreren Leistungsmodulen.
Ausgangsleistung Normserie: bis 120 V / 50 - 30.000 A, DC/Umpolbar.
Optional mit Dual-Ausgang:
Ein Gerät mit zwei voneinander völlig unabhängig regelbaren Ausgängen. Preisersparnis 10-15% im Vergleich zu zwei Standart-Gleichrichtern.
Zuverlässigkeit:
Sollte ein Leistungsmodul ausfallen, arbeitet der Gleichrichter mit geminderter Ausgangsleistung weiter. Die Charge kann »gerettet« werden.
Modulwechsel in 10 Minuten:
Das ist ein Rekord unter allen auf dem Markt erhältlichen modularen Gleichrichtern. Der Modulwechsel ist simpel und kann problemlos vom Anwender durchgeführt werden.
Ausbaufähig:
Der modulare Aufbau ermöglicht die Leistung nachträglich zu erhöhen.
Platzsparend:
Es können bis zu fünf autarke Gleichrichter auf einem Sockel montiert werden.
Präzise Einstellmöglichkeiten:
Die Regelung erfolgt mit höchster Genauigkeit. Der gesamte Einstellbereich von 0-100% ist in folgenden Abstufungen möglich: Strom 0,1A und Spannung 0,01V
Geringe Restwelligkeit:
Wir garantieren eine Restwelligkeit von unter 1% (meist unter 0,2%)
Energieersparnis:
Beachtliche Energieeinsparung (bis 40%) im Vergleich zur Thyristortechnik.
Robuste Bauart:
Unsere Gleichrichter können direkt in der Produktion aufgestellt werden.
Da die Luftkühlung ausschließlich durch den zentralen Kühlkörper strömt, wird verhindert, dass die ätzenden Dämpfe an die elektronischen Bauteile gelangen.
Made in Sweden:
Alle FlexKraft Gleichrichter werden bei KraftProwercon Sweden AB
in Surte (Göteborg) hergestellt. Die hochwertige Montage mit modernen, erstklassigen und zuverlässigen Komponenten, gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
Die Gleichrichter können bis zu 20 Jahren und länger betrieben werden.